


Unser Verein - Unsere Verantwortung!
Klare Regeln geben Sicherheit. Das gilt für viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens, insbesondere für Sportvereine im Umgang mit dem Thema „Kinderschutz“. Gewalt und sexueller Missbrauch sind ein gesellschaftliches Phänomen, das sich durch viele Lebensbereiche zieht und auch vor dem Sport nicht Halt macht. Kinderschutz bedeutet sexualisierte Gewalt zu enttabuisieren. Hinsehen, nicht wegschauen! Wegschauen und Schweigen schützt die Falschen!
"Kinderschutz muss Priorität haben. Wir wollen alle Beteiligten stärker für den Kinderschutz sensibilisieren, dem Thema beim TSV Glinde quasi ein Gesicht geben."
TSV-Vorstandsmitglied Manfred Schmidt betreut das Projekt „Aktiv im Kinderschutz“ beim TSV Glinde. Eine deutlich kommunizierte "Kultur des Hinsehens und der Beteiligung" ist das Ziel. Klare, im Verein allseits bekannte Regeln schützen zudem Ehrenamtliche und Hauptberufliche vor falschem Verdacht und Gerede. Das Projekt soll Verunsicherungen abbauen, zugleich schnelles und sicheres Handeln stärken.
Ansprechpartner beim TSV Glinde ist:
Manfred ist für das Thema Kinderschutz euer Ansprechpartner. An ihn könnt ihr euch vertrauensvoll wenden, wenn ihr diesbezüglich Fragen habt oder etwas besprechen möchtet.
Weitere Informationen findet ihr auch auf den Internetseiten
der Sportjugend Schleswig-Holstein und
sowie in der Broschüre Aktiv im Kinderschutz des Landessportverbands Schleswig-Holstein und
der Sportjugend Schleswig-Holstein