top of page

Kindertanzen ist Familiensache

Rojin und Roya begeistern die ganz Kleinen mit ihrer Ausstrahlung

Kindertanzen ist Familiensache

25. Februar
Rojin Kalhori hat die Ruhe weg. Gerade hat sie im TanzCentrum ihre Übungsstunde Kindertanzen beendet, nun verteilt sie geduldig noch ein paar glitzernde Abziehbilder an die Kleinen. Und die danken es ihr begeistert. Dabei muss die tanzbegeisterte Teenagerin in wenigen Minuten schon wieder eine Etage tiefer - die Hip Hopper warten.
Mutter Roya ist stolz auf ihre Tochter. „Ein gemeinsames Hobby zu haben schweißt einfach noch enger zusammen“, sagt die 50 Jahre alte Glinderin. Sie selbst leitet ebenfalls zwei Kindertanzgruppen. Im Herbst 2023 sprang sie quasi ins kalte Wasser, als die damalige Übungsleiterin für die Montagsstunde ausfiel. „Ich war sicher, ich bekomme das hin“, sagt Roya schmunzeld. „Ausreichend Erfahrung mit Kinderparties hatte ich ja bereits.“ Erfolgreich startete sie mit der ersten Gruppe, die zweite folgte einige Monate später. „Ich halte es für enorm wichtig, dass Kinder von klein auf den Spaß an der Bewegung entdecken, alles Weitere kommt dann von selbst.“
Bunte Accessoires sorgen regelmäßig für Abwechslung bei ihren Kindertanz-Übungsstunden. Roya: „Masken, Tücher, Luftballons, Bälle, Seile oder auch mal ein Hula-Hoop-Reifen sorgen für gute Laune und bringen Kinderaugen schnell zum Leuchten.“
Kurze Info für interessierte Eltern: Los geht das Kindertanzen für die ganz Kleinen ab ca. 2,5 Jahren. Die entsprechenden Angebote und Zeiten findet ihr auf der Internetseite der Tanzsportabteilung (www.tanzsport-glinde.de). Zweimaliges Probetraining ist möglich.

bottom of page