top of page
darts-8099094_1280 2.jpg

Dartsport

Darts boomt – als Fernsehevent mit einem Millionenpublikum, aber auch als Freizeitsport. 

DSC_0248.JPG
Glinde Woodpeckers haben im ersten Freundschaftsspiel den Brunsbeker SV zu Gast 

Beim Debüt auf der eigenen Dartanlage haben die Glinde Woodpeckers ein paar Federn lassen müssen. 12:10 und 13:9 hieß es am Ende der ersten Freundschaftspartie für die Gastmannschaft, die Brunsbek Bullseyes. Der Euphorie und guten Stimmung bei den „Spechten“ tat das jedoch keinen Abbruch. „Es war ein sehr gelungener Abend mit einem äußerst angenehmen Brunsbeker SV als Gegner, der voll des Lobes für unsere Anlage und unsere Spielstärke nach gerade mal zwei Monaten Training war“, sagt Abteilungsleiter Christian Goetz. „Wir freuen uns schon auf das Rückspiel.“ Gespielt wurde 501 double out im Modus Best of 3 Legs.

Die Woodpeckers starteten nervös, sodass die ersten Sätze an die Darter vom Brunsbeker SV gingen. Nach und nach kamen die Glinder Spechte besser in die Partie und sicherten sich die ersten Punkte. Das Spiel war phasenweisen heiß umkämpft, einige Partien standen auf des Messers Schneide. „Es wurden teilweise Averages von über 70 Punkten und viele Würfe über 100 Punkte gespielt“, sagt Goetz. „Ucki von den Bullseyes warf sogar eine 180.“

Einige Checkouts hätten sicherlich sogar einen Luke Littler zum Schmunzeln gebracht. Da wurden 18 Punkte satt über Doppel 9 mal eben von Flow mit 16, Doppel 1 gecheckt. „Hervorheben möchte ich unseren Youngster Felix, der mit seinen 13 Jahren nach ein paar wohlgesinnten Tipps von meinem Namensvetter Christian - Stichwort Körperspannung - gespielt hat wie ein Großer“, so Goetz. Ebenso überzeugend war der Auftritt von Oldie Berndt. Mit fast 80 Jahren stand der älteste Woodpecker souverän am Oche und gewann fast all seine Games.

Ein paar Fakten: Von Juni vergangenen Jahres bis Mitte Januar 2025 dauerte der Um- und Ausbau der ehemaligen Kegelbahn 4 zur Dartsportstätte. Kontakte zum Brunsbeker SV knöpften die Woodpeckers schon 2024. Donnerstag vergangener Woche war es soweit: Pünktlich um 19 Uhr gerieten die sechs Dartscheiben unter „Dauerbeschuss“.

Gelungener Tag
der offenen Tür

Es war fix was los in der neuen Sportstätte der Glinde Woodpeckers. Die Dartspieler des TSV Glinde hatten zur vereinsinternen Eröffnungsfeier geladen. Alle sechs Scheiben standen ab 14 Uhr unter „Dauerbeschuss“. An den Stehtischen wurde gefachsimpelt und Fragen von interessierten Gästen geduldig beantwortet. „Wir waren zufrieden“, sagt Christian Goetz von den Woodpeckers. „Einige neue Gesichter werden wir bestimmt wiedersehen.“

TSV-Vorsitzender und Geschäftsführer Carsten Henning trat in einem direkten 501-Duell gegen seine Mitarbeiterin Jennifer Burmeister an. Eine Stellungnahme zum Ausgang der Partie war leider nicht zu bekommen. Ebenfalls unter den Gästen waren die ersten Sponsoren der Woodpeckers. Joachim und Nils Kröplin von der Firma KFM GmbH Feinwerktechnik in Glinde hatten den Chromstahl für die Aufnahme in der Bodenplatte und weiteres Zubehör beigesteuert.

Im Vorwege des Events neu geknüpfte Kontakte zu anderen Dartabteilungen im Kreis Stormarn haben - was die Teilnahme am offiziellen Spielbetrieb in Schleswig-Holstein betrifft - mit der Gründung einer sogenannten Stormarn-Fun-Liga eine neue Perspektive eröffnet. Goetz: „Mit einem Spielbetrieb unter eigener Regie erste Erfahrungen zu sammeln ist ein guter Gedanke, den wir mit den anderen Vereinen gemeinsam vorantreiben werden.“

Glinde Woodpeckers packen an

Die Kegelbahn 4 war einmal, es lebe die neue Sportstätte Dart! Mit enorm viel Enthusiasmus haben Glindes Dartsportler die Keglbahn 4 in Eigenregie umgebaut.

Die neue Spielstätte bietet sechs Scheiben Platz. Ein erstes Freundschaftsspiel - nach

Fertigstellung der Räumlichkeit - ist bereits in Planung.

Darts Brosch 01c (verschoben) (verschoben).jpg

Kaum gestartet und schon

hat Berndt Fischbek die

erste Dart-Broschüre

der Glinde Woodpeckers

fertig gestellt.

IMG_3684.jpeg

Erfolgreicher Trainingsauftakt der Glinde Woodpeckers

...und das Hamburger Abendblatt war dabei!

bottom of page